WIR VERSpreCHEN
eine faire Chance auf soziale Teilhabe für alle Kinder!
Wir UNTERSTÜTZEN
die Umsetzung des Ganztageskonzept der Grundschule durch ein Team von Betreuer*innen und unserer ehrenamtlichen Arbeit.
wir VErSORGEN
jedes Kind in der Schule mit einem warmen Mittagessen zu einem erschwinglichen Preis.
WIR ERMÖGLICHEN
dass die Kinder vor und nach der Unterrichtszeit bedürfnisorientiert betreut werden.
WER SIND WIR?
Wir sind der gemeinnützige Förderverein der Grundschule
Bad Niedernau.
Wir organisieren nicht nur die Ganztagsbetreuung, sondern wir unterstützen ebenso bei der Hausaufgabenbetreuung und finanzieren Projekte unterschiedlicher Art. Wir unterstützen die Verwirklichung von kulturellen Angeboten, die über den Lehrplan hinaus gehen.
WANN SIND WIR VOR ORT?
Ganztag? Frühbetreuung?
Hier eine kurze Übersicht unseres Angebots. Bei Fragen kommen Sie sehr gerne auf uns zu. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Betreuung durch unseren Verein eine Vereinsmitgliedschaft vorraussetzt. Das nötige Formular finden Sie unter
Mitgliedschaft Abschliessen.
Frühbetreuung
Die Frühbetreuung findet Montag bis Freitag von
7:30-8:00 Uhr oder 7:30-8:45 Uhr (abhängig vom jeweiligen Unterrichtsbeginn) im Kernzeitzimmer statt.
Ganztagsbetreuung
Für die Ganztageskinder kann eine Betreuung für min. 3 Tage und / oder max. 4 Tage in Anspruch genommen werden.
Mittagessen
Das warme Mittagessen kann gegen eine Gebühr hinzugebucht werden. Der Betrag wird immer am Anfang des Schuljahres bekannt gegeben.
Hausi-Betreuung
Die Hausaufgabenbetreuung wird zusammen mit den Lehrer*innen als Team beaufsichtigt.
Freies Spielen
Nach Erledigung der Hausaufgaben, haben die Kinder Zeit zum freien Spielen gemeinsam mit den Betreuer*innen.
Bus
Die Kinder werden rechtzeitig zur Bushaltestelle entlassen und in den Anfängen begleitet, sodass alle Kinder in den richtigen Bus steigen.
Was sonst noch wichtig ist?
NICHT Ganztageskinder
Für die NICHT Ganztageskinder bieten wir MONTAGS & MITTWOCHS zusammen mit den Ganztageskindern eine Betreuung an. Da die Förderung des Staates hier nicht greift, ist diese Form der Betreuung gegen eine Gebühr buchbar. Mittagessen
in der Mensa kann ebenso dazu gebucht werden.
1-Klässler vs “die alten Hasen”
Wir raten Ihnen die 1-Klässler erstmal langsam an das Konzept Ganztagsschule zu gewöhnen. Der Sprung vom Kindergarten zur Grundschule ist aufregend. Alle Kinder wollen am Anfang sofort Montag bis Donnerstag in die Betreuung. Spätestens ab Dezember ist es vielen zu viel und die Kinder werden wieder abgemeldet. Das erste Jahr gilt als Probe. Fangen Sie langsam an und bauen die Tage aus, wenn es funktioniert und die Umstände daheim es erlauben.
Wir sind EHRENAMTLICH tätig, bitte versucht die AN- und Abmeldungen zu minimieren.
Bei unseren “alten Hasen” werden wir ein wenig strenger. Die Kinder und Sie als Eltern hatten bereits Zeit zu testen was funktioniert. An-und Abmeldungen können nur zum Anfang des Schuljahres berücksichtigt werden. Abmeldungen werden demach bis Ende des Schuljahres NICHT zurück erstattet. Das verringert unseren bürokratischen Aufwand.
Wir bitten um Verständnis.
Ihr könnt uns immer per Mail erreichen.
Unser Team in der Betreuung
Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr jemanden bereits kennt ist sehr gross im Neckartal. Nichtsdestotrotz, möchten wir uns gerne vorstellen.
Ilona
Teamleitung
Sie weiss wirklich über alles und jeden Bescheid. Nie verzagen – Ilona fragen.
Annette
Frühbetreuung & Filz-AG
Seit vielen Jahren ist Annette in der Betreuung tätig. Sie bringt nichts so leicht aus der Ruhe.
Gaby
Mensa Chefin
Sie versorgt die Kinder mit dem Mittagessen. Bei Gaby verhungern die Kinder nie – es gibt immer Nachschlag!
Sabrina
Mittagsbetreuung & Hausi
Immer der Guten Laune nach. Dann findet man Sabrina in der Mensa an und unterstützt die Kinder liebevoll bei der Hausbetreuung.
Sibel
Mittagsbetreuung
Dorothea
Mittagsbetreuung
Heike
Mittagsbetreuung
Unser Vorstandsteam
Ramona Lang
Erste Vorstandsvorsitzende
Jessica Klawin
Zweite Vorstandsvorsitzende
Claudia Scherer
Kassiererin
Tobias Lang
Schriftführer